Die Washingtonia hat im Sommer, trotz des relativ schlechten Wetters, gut zugelegt.
Nun ist es wieder Zeit für erste Wintervorbereitungen.
Als Erstes mussten einige Fächer weichen.
Nun wurde das Bodenheizkabel verlegt und die Styroporabdeckung aufgelegt.
4 Lagen Luftpolsterfolie um den Stamm.
Der Kabelsensor zum messen der Bodentemperatur
und die damit gekoppelte Funksteckdose
Testlauf, < 6,5°C an, > 6,6°C aus
Alles gut
29.11.2017
Der Schutz wird komplett aufgebaut, es ist leichter Nachtfrost vorhergesagt.
Wie gut diese Vliessäcke isolieren kann man hier sehen.
Am Nachmittag hat die Sonne geschienen, nun lange nach Sonnenuntergang hat es Außen 1,9°C, unter den Säcken aber noch 14,7°C.
Die Heizung ist nicht an gewesen.
24. März 2018
Die Palme hat den Winter wieder recht gut überstanden.
Wie groß ist die Palme aktuell?
Was mir noch auffällt, sie hat unten am Stamm keine Blattbasen mehr und ist völlig blank. Meine hat eine Stammhöhe von ca. 2m und sieht „untenrum“ nicht so nackig aus.
Die Stammhöhe beträgt 130cm, Gesamthöhe ca.250cm.
Die losen Blattbasen habe ich entfernt, da sich darunter Unmengen Kellerasseln ansammeln.
Im Forum gibt es einen längeren Thread zu der Washi:
Washingtonia, einfacher Winterschutz